Dude No. 621
Lithografie
Die Lithografie ist die älteste Flachdrucktechnik, bei der mit Fettkreide oder -tinte direkt auf einen zuvor glattgeschliffenen und fettfreier Kalkstein gezeichnet wird, wobei das Motiv spiegelverkehrt gezeichnet werden muss.
Die Zeichnung wird anschließend mit Gummi Arabicum und Ätzflüssigkeit behandelt. An den Stellen, wo sich keine Zeichnung befindet, dringt die Flüssigkeit in die feinen Poren des Steins ein. So bleibt später beim Aufwalzen der Druckerschwärze die Farbe nur an den gezeichneten Linien haften. Der restliche, versiegelte Bereich stößt sie jedoch ab.
Die Lithografiesteine lassen sich über Jahrzehnte verwenden, werden jedoch mit der Zeit immer dünner, da vor jedem neuen Druck das alte Motiv aus dem Stein geschliffen werden muss.
Lithografie 2017